Die Heilkraft der Kreistänze & die Weisheit der Indianertrommel

2 jährige Ausbildung zur „PädagogIn für therapeutischen Tanz, elementarem Trommeln“

Tanzen & Trommeln ein Jungbrunnen für Körper Geist & Seele

Herzlich Willkommen auf meiner Ausbildungsseite

Ilonka

Hier findest Du die Möglichkeit an einer fundierten, ganzheitlichen Ausbildung teilzunehmen, die als einzige derartige Schule von der Regierung in ObB als Ausbildungsinstitut anerkannt und genehmigt ist.

Seit über 38 Jahren gebe ich Fortbildungen in Deutschland, Österreich, Südtirol und in der Schweiz zum Thema „Die Heilkraft der Kreistänze und der Indianertrommel“. Ich freue mich für Dein Interesse an der Tanzausbildung, dass Du Dich für diesen heilsamen Weg interessierst und Deine berufliche Arbeit sowie Deine eigene Entwicklung mit Tanz und Rhythmus als Therapiemethode bereichern willst. Es ist der Weg der Schönheit. Schönheit ist im indianischen Sinn, Heil sein, Ganz sein, in Frieden sein.

Wenn Du etwas über meinen persönlichen Tanz-Trommelweg erfahren möchtest, schau unter „Ilonka

Die „Schule für therapeutische Tanzfortbildung, elementarem Trommeln & Märchenpädagogik“ ist von der Regierung in Oberbayern als Ausbildungsinstitut anerkannt. Nach Teilnahme des gewählten Ausbildungs- Moduls bekommst Du ein entsprechendes Abschluss-Zertifikat.

Die Ausbildung startet im März 2026 und geht bis September 2027. Es gibt 7 Intensivseminare von insgesamt 28 Tagen mit ca. 250 Std. Die Ausbildung endet endet mit dem Abschluss-Zertifikat „Pädagogin/Pädagoge für therapeutischen Tanz und elementarem Trommeln“

Zielgruppe

Die Ausbildung ist besonders empfehlenswert für Menschen, die

  • eine neue berufliche Richtung einschlagen wollen
  • für ihre berufliche Tätigkeit zusätzliche heilsame, kreative Möglichkeiten erfahren und einsetzen möchten.
  • selbständig Tanz- und Trommelkurse privat und in Bildungszentren anbieten wollen
  • Veranstaltungen, Feste und Rituale mit Tanzen und Trommeln bereichern wollen
  • in therapeutischen, sozialen und pädagogischen Berufen mit Kindern, Erwachsenen und behinderten Menschen tätig sind.
  • die Heilkraft der Indianertrommel zur Unterstützung von Meditationen oder Heilungsritualen und zur Begleitung von Liedern und Tänzen, z. B. auch in der Natur, einsetzen wollen.
  • ihre eigenen Selbstheilungskräfte, ihre Selbstwahrnehmung und Selbstentfaltung stärken, fördern und sich auf den Weg der Freude, des Vertrauens und der Schönheit begeben wollen.

Berufliche Perspektiven

Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten in pädagogischen, sozialen, therapeutischen und beratenden Berufsfeldern in der Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Behinderten z. B in der Erwachsenenbildung, in Kindergärten / Kindertagesstätten, Schulen, psychosozialen Kliniken, Rehabilitationszentren, Altenheimen, Behindertenzentren, Gehörgeschädigten- und Blindenschulen. Auch eignen sich die Tänze und die Indianertrommel zur Begleitung der Genesung von kranken Menschen, als unterstützendes Medium zur Lebensberatung in Krisen und Lebensübergängen, zur Geburtsvorbereitung und zur Sterbebegleitung.

Ausbildungsinhalte

  • Tanzreise durch die Weltgeschichte des Tanzes, ihrer Herkunft und Symbolik
  • Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Lebenssituationen und Entwicklungsphasen
  • Tanz der Planeten – Die 7 Planetenkräfte und ihre Wirkung
  • Körper- und tanztherapeutische Methoden, die die Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Naturtänze für die Elemente, Bäume, Heilkräuter und Bachblüten
  • Die Weisheit der Märchen erleben mit Tanzen und Trommeln
  • Erlernen elementarer Rhythmen auf der Trommel, zur Begleitung von Liedern, Meditationen und Heilungsritualen
  • Themenbezogene Einheiten in Verbindung mit Weisheiten, Poesie, Philosophie und Kunst verschiedener Weltvorstellungen
  • Anwendbarkeit der Kreistänze und der Indianertrommel im therapeutisch/pädagogischen Bereich in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
  • Erlernen der Tanznotation und Methodik, sowie Protokollführung
  • Gruppenführung, Gruppendynamik, Energiearbeit
  • Befähigung zur Gestaltung einer themenbezogener Tanz- und Trommeleinheit mit schriftlicher Abschlussarbeit

Termine der Intensivseminare

I Do 19.03. – So 22.03.2026
II Do 18.06. – So 21.06.2026
III Do 10.09. – So 13.09.2026
IV Do 10.12. – So 13.12.2026
V Do 08.04. – So 11.04.2027
VI Do 17.06. – So 20.06.2027
VII Do 23.09. - So 26.09.2027
Abschlussseminar mit Zertifikatsübergabe
Seminarbeginn:
Seminarende:
jeweils 18:00h mit dem Abendessen
jeweils 14:00h nach dem Mittagessen

Voraussetzung

  • Teilnahme an einem Seminar bei mir oder ein persönliches Gespräch, auch über Video-Call möglich
  • Offenheit und Bereitschaft sich zu erweitern und die Tänze und das Trommeln in den Alltag zu integrieren
  • Mut sich neu zu entdecken, die eigenen Fähigkeiten auszuschöpfen und das innere Licht strahlen zu lassen
  • Treffen in Kleingruppen zum Austausch und Nacharbeiten, kann auch bei weiterer Entfernung über Video-Call geschehen

Ausbildungskosten

Die Ausbildungskosten betragen insgesamt: € 4 400,--/zuzügl. Ü/VP s. unten bei Veranstaltungsort
Bei Anmeldung sind € 400,-- zu bezahlen, und bis 31.12.2025 Restzahlung von € 4.000,--
(auch zahlbar in Teilbeträgen z.B. monatl. € 200,-- ab 01.01.2026 in 20 Raten)
Bei Bezahlung des Gesamtbetrages bei der Anmeldung, gibt es eine Ermäßigung und die Ausbildungskosten betragen € 4.000,--

(AbsolventInnen meiner ehemaligen Ausbildungsgruppen, die gerne Ihr Wissen erweitern und vertiefen wollen, bekommen eine Ermäßigung von € 800,--, d.h. sie zahlen nur noch € 3.600,--, auch in Raten, s.o. möglich)

(In den Ausbildungskosten sind enthalten: CD`s mit Tanzbeschreibung, Videos, sämtliches Unterrichtsmaterial und das Abschluss-Zertifikat)

Meine Konto Nr.: DE 94 7115 1020 0000 206649 bei der Kreissparkasse Mühldorf

Abschluss: Zertifikat als „Pädagogin/Pädagoge für therapeutischen Tanz und elementares Trommeln“

Veranstaltungsort/Übernachtung mit Vollpension

Die Ausbildung findet in Oberbayern, ca. 50 km von München, bei Ampfing, (fährt stündlich ein Zug), im „Kloster Zangberg“ einem ehemaligen Schloss, statt. Es liegt in einer idyllischen, völlig ruhigen Lage auf einem kleinen Hügel, umgeben von einem herrlichen Rosengarten mit Obstbäumen, in dem wir auch tanzen und trommeln werden, außerdem steht uns steht ein schöner Seminarraum mit Holzboden zur Verfügung.

Preise: Ü/VP mit Tee, Kaffee/Kuchen pro Tag

Einfache Zimmer DU/WC extern, im anliegenden Nebengebäude € 71,--
Comfort Zimmer DU/WC intern, im Kloster € 105,75--

Zimmerbuchung nach Verfügbarkeit, sie werden nach Anmeldedatum vergeben.

Anmeldung schriftlich per E-Mail

 

Stornierung

Bis 19.01.2026 wird die jeweilige Anzahlung einbehalten. Ab 20.01.2026. ist der Gesamtbetrag zu bezahlen, oder der Platz kann vergeben werden.

Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung, die es für einzelne Reisen, aber auch als Jahresversicherung gibt, da bei kurzfristiger Abmeldung auch bei Krankheit, die Seminarkosten, sowie die Hotelkosten selbst zu übernehmen sind.

Europäische Reiseversicherungs AG, www.erv.de, Tel.: 089-4166 17 17 oder
Hanse Merkur Versicherungsgruppe, www.hansemerkur.de, Tel: 040/41190

Haftungsausschluss:

Für Schäden an Gesundheit bzw. Eigentum ist jede selbst verantwortlich.

Wenn Du Fragen hast, ruf mich gerne an: 08636/698585 oder 0152 54 266116 oder schreibe mir eine E-Mail: ilonka@kreistanz.de

Erfahrungen, Erlebnisberichte findest Du unter Beiträge.

„Kommt miteinander im Kreis zusammen und dankt gemeinsam den Kräften, die Euch das Leben schenken, das könnt Ihr für den Frieden auf der Erde tun, das könnt Ihr für eine bessere Zukunft Eurer Kinder tun.“ indianischer Schamane auf einer Friedenskonferenz

In tiefer Vorfreude auf den gemeinsamen Tanz- und Trommelweg grüßt Dich

Ilonka