Pfingstferien im Schloss Zangberg in Oberbayern
09. - 15.06.2022 - Kloster Zangberg
von 15:00 bis 13:00 Uhr
Stille Tage im Kloster – Die Heilkraft der Kreistänze und der Indianertrommel
„Die Sehnsucht nach Verweilen in der Stille wächst, damit sich der Mensch zu dem hin entfaltet, was er von Anfang an ist: Ein Abbild der göttlichen Schönheit.“
Nach Gregor von Nyssa
Diese Woche bietet die seltene Kombination von rituellen und meditativen Kreistänzen, rhythmische Begleitung durch die Indianertrommel und gemeinsamen Schweigen.
Wir nehmen Abstand vom Alltag, mit seiner Hektik, den politischen und sozialen Geschehen und gönnen uns 7 Tage an diesem bezaubernden Ort der Stille. In wunderschöner Umgebung, wollen wir wieder neue Kraft, Mut, Vertrauen und Hoffnung tanken. In einer liebevollen, gleichgesinnten Gruppe, genießen wir die stille Verbundenheit, die wir über die meditativen Tänze aus verschiedenen Kulturen und dem Herzschlag der Indianertrommel erleben werden. Spirituelle Texte und Gedankenimpulse verschiedener Glaubensrichtungen, begleiten uns durch den Tag.
„In der Stille offenbart sich uns das Geheimnis der Schönheit. Aus der Begegnung mit Kunst, Musik, Tanz und Natur, erwachsen uns neue schöpferische Kräfte.“
aus „Schönheit“ von John O`Donohue
Informationen und Fotogalerie zum Veranstaltungsort Kloster Zangberg
"Trittst du ein in die Gefühle der Liebe, wird die Sprache, wie wir sie kennen hinfällig. Was nicht in Worte gebracht werde kann, lässt sich durch Schweigen erfahren." Friedrich Nietzsche
aus " Die 40 Geheimnisse der Liebe"
Der 1. Tag und der letzte Tag dienen zum kennen lernen und zum Austausch, die anderen Tage finden im durchgehenden Schweigen statt. Wir beginnen jeden Tag mit einer Morgen-Heilmeditation im Freien und und werden auch im Schlossgarten unter alten Bäumen mit einem herrlichen Blick in die Weite der Landschaft tanzen, trommeln, meditieren. Neben Tanzanleitungen, begleiten spirituelle Texte und geistige Anregungen den Tagesablauf. Es gibt täglich die Möglichkeit zu Einzelgesprächen bei persönlichen Fragen oder Anliegen.
In den ausgedehnten Pausen und an einem freien Nachmittag kannst Du die stille und wohltuende Atmosphäre im herrlichen Rosen-Schlossgarten genießen, Spaziergänge unternehmen, unter den schattigen Arkaden verweilen oder Dich im naheliegenden Naturschwimmbad erfrischen.
Außerdem stehen ein Büchertisch, sowie ein Tisch mit Tarotkarten bereit und Du hast auch die Möglichkeit Dich kreativ malend auszudrücken.
Kulinarisch werden wir im Kloster bestens versorgt, es kochen, außer den Klosterschwestern, Frauen aus dem Dorf für uns. Mittags gibt es ein 3gäniges Menü, Nachmittags Tee/Kaffee, dazu selbstgebackenen Kuchen und abends meist ein kaltes Buffett. Spezielle Wünsche, sowie Unverträglichkeiten bitte mir vorher mitteilen.
Erfahrungen von TeilnehmerInnen findet Ihr in meinem BLOG.
Seminarkosten:€ 450,--
(Wiederholer und TeilnehmerInnen der Ausbildungsgruppen bekommen 10% Rabatt, also € 400,--)
KtoNr.: DE 94 711 51020 0000 206649
Bitte gebt bei der Anmeldung an, welches Zimmer ich für Euch buchen darf:
Ü/VP EZ DU/WC extern, incl. Kaffee/Tee, Kuchen, pro Tag € 60,-- im Nebengebäude
Ü/VP EZ DU/WC intern, incl. Kaffee/Tee, Kuchen, pro Tag € 90,-- im Schloss
Wird vor Ort gezahlt.
Rücktritt: Bis 13.5. kannst du zurücktreten und es wird eine Bearbeitungsgebühr von € 70,-- einbehalten. Danach ist die gesamte Seminargebühr zu zahlen, außer diesen Platz übernimmt ein/e InteressentIn.
Nächster Termin: Do 3.11. - So 06.11. „Der Klang der Stille“
Anmeldung
Schule für therapeutische Tanzfortbildung
Ilonka Hoermann
Email: ilonka@kreistanz.de Telefon: 08636-698585